Einer meiner Blog-Beiträge

Chemnitz im Juni 2025 – Endlich mal einen Besuch geschafft!

Veröffentlicht am

Ja, und er sollte sich lohnen. Im Rahmen einer dienstlichen Veranstaltung bereiste ich Chemnitz.

Diese Stadt gibt sich leider keinen Grund, zu einer Stippvisite hierher zu kommen.

Nun ist Chemnitz auch noch Kulturhauptstadt 2025, was ja an sich sehr schön ist, aber immer noch nicht ausreicht, diese doch sehr nette Stadt zu besuchen.

Also war ich gespannt auf das, was mich erwarten wird. Am Ende des Tages war ich schon angenehm erstaunt über die Dinge, die man hier zu sehen bekommt. Auf das Fotografieren war ich gar nicht vorbereitet, aber ein paar Handy-Schnappschüsse mussten dann doch sein.

So kann ich Euch zumindest einen kleinen Eindruck darüber vermitteln, dass man etwas zu Unrecht an dieser Stadt der Moderne vorbeigefahren ist.

Euer Mayk!

Bild 1 – Supermoderne Wohnanlage auf dem Kaßberg
Bild 2 – Seinerzeit war dieses im Bauhausstil errichtete Gebäude eine der ersten Hochgaragen.
Bild 3 – In Sachen Bauhaus hat Chemnitz ein wenig für den Besucher zu bieten.
Bild 4 – Stylische Brunnenanlage im Zentrum der Altstadt.
Bild 5 – Irgendwie hat sich in das Häuserensemble diese riesige Shoppingmall reingequetscht.
Bild 6 – Das älteste Bauwerk der Stadt Chemnitz stammt aus dem 12. Jahrhundert. Ortskundige meinen darin das Vorbild der heute noch bestens bekannten Kunststoffflasche für das Reinigungsmittel „Fit“ zu erkennen.
Bild 7 – Er darf natürlich nicht fehlen, der „Nischel“, wie dieses Karl-Marx-Denkmal liebevoll vom Volksmund bezeichnet wird.
Bild 8 – Was wir hier sehen, sind 230 Mio. Jahre alte, versteinerte Schachtelhalme.
Bild 9 – Das Wasserschloss bildet das Herzstück der prächtigen Hotelanlage „Schloss Klaffenbach“, in der wir dienstlich übernachteten.
Bild 10 – Der Schlosshof mit Reiterhof und Golfclub. Kein Wunsch bleibt da offen.
Bild 11 – Auch das kulinarische Angebot spricht für sich.