Auf dem Weg von Salzwedel zur Ostsee nahmen wir uns einen Abstecher nach Magdeburg vor.
Magdeburg lag noch nie irgendwie auf dem weg unserer Reisen durch Deutschland. Daher war dieses Mal die Gelegenheit da, in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt einen Zwischenstopp einzulegen.
Also ein erstes Fazit kam ad hoc. Es lohnt sich auf…
Weithin ist er sichtbar, der Brocken! Sagenumwoben, unglaublich beliebt, schon etwas majestätisch, so nah und doch so fern.
Letzteres empfanden wir schon lange als nicht länger hinnehmbar. So ist der Brocken an diesem Tag eine der wichtigsten Stationen unserer diesjährigen Rundreise durch die geliebte deutsche Heimat.
Ausgangspunkte für eine erfolgreiche Brockenbesteigung gibt es…
Gefühlte zwanzig Mal haben wir Bad Harzburg auf unseren Reisen durchfahren. Immer wieder sagten wir uns, dass wir dieses Städtchen unbedingt einmal besuchen und näher kennenlernen müssen. Nun war es endlich soweit. Die Reisebeschränkungen lockerten sich aktuell, was uns zu einer kleinen Deutschlandrundreise verführte.
Bad Harzburg war dabei die erste Station. Schnuckelig, aufgeräumt,…
Wenn einem diese Pandemie schon alle Pläne zunichtemacht, so wird die Hansestadt Lübeck als lohnendes Reiseziel noch attraktiver als ohnehin schon.
Wir befinden uns allerdings in einer komfortablen Situation. Wir können unserer Tätigkeit nachgehen, klar mit Umständen, die nicht angenehm sind, aber nicht vergleichbar sind mit den Menschen, die sich in Existenzbedrohung sehen…
Namibia wurde abgesagt. Schade, schade! Aber was soll’s. Es macht ja keinen Sinn, sich aufzuregen, traurig zu sein oder zu grollen. Wenn es so ist und man nichts dagegen unternehmen kann, dann müssen eben andere Ideen her.
Also beschlossen wir, Gegenden aufzusuchen, die wir sonst wahrscheinlich nicht aufsuchen würden, solange kein triftiger Grund…
Noch bevor wir nach Namibia im November aufbrechen, wollten wir mit unseren Söhnen doch noch eine gemeinsame Unternehmung absolvieren.
Während unser Vater-Söhne-Tour in das Elbsandsteingebirge im Juli erstand der Gedanke, im nächsten Jahr an der Zugspitze etwas höher hinauf zu steigen. Dazu bedarf es natürlich eines gewissen Maßes an Vorbereitung. Fragen wie: Wo…
Um meinen alten Herren und seine Gemahlin mal wieder nach viel zu langer Zeit zu besuchen, reisten wir Mitte August nach Salzwedel. Dieser herrliche Ort ist u.a. bekannt für die einzigartige Baumkuchenkunst und Erdöl, nach dem hier gebohrt wurde.
Salzwedel ist, was wenig bekannt ist, immerhin auch eine traditionsreiche Hansestadt. Von dort aus…
Unesco-Welterbe!!! Das gibt es doch nicht! Über drei Jahre arbeite in nun schon in Berlin, aber dass sich quasi nur einen Steinwurf entfernt ein Welterbe befindet, wusste ich nicht.
Um dies zu erfahren und erleben zu können, musste meine Reni erst ihre geliebte Zeitschrift „Landlust“ lesen. Begeistert von der Farbenvielfalt der Häuser dieser…
Hatten wir diesen Titel nicht bereits? Ja, fast richtig erinnert! Vor fast einem Jahr war ich mit meinem Sohn Hendrik bereits auf Krachsel- und Wandertour hier.
Als Liebhaber dieser Gegend konnte ich noch unseren zweiten Sohn Peter ohne Mühe überzeugen, uns in diesem Sommer nach Bad Schandau (Bild 1) mit dem Motorrad von…
Ich werde immer etwas belächelt, wenn ich im Frühjahr oder im Sommer meine Kamera zur Hand nehme, um unseren Gästen im heimischen Garten damit aufzulauern.
Zu spannend finde ich es jedoch, mich damit zu beschäftigen, wie vielfältig doch die Vogelwelt in unserer Heimat ist. Nicht immer gelingen dabei brauchbare Bilder, zu scheu sind…